top of page
Suche

Psychotherapie und Energie-Vampire: Emotionale Erschöpfung erkennen und sich schützen

  • Autorenbild: Konrad Rauchbauer
    Konrad Rauchbauer
  • 20. März
  • 2 Min. Lesezeit
Energievampire Psychotherapie

Fühlen Sie sich nach bestimmten Begegnungen erschöpft oder ausgelaugt? Haben Sie das Gefühl, immer geben zu müssen, ohne selbst Unterstützung zu erhalten? Einseitige und emotional fordernde Beziehungen können an den Kräften zehren. Erfahren Sie, wie Sie sich vor „Energie-Vampiren“ schützen und gesunde Grenzen setzen können.


Was sind „Energie-Vampire“?


Der Begriff „Energie-Vampir“ beschreibt alltagssprachlich Menschen, die durch ihr Verhalten oder ihre emotionale Bedürftigkeit anderen viel Energie entziehen, ohne selbst in die Beziehung zu investieren. Solche einseitigen Beziehungen können sich in verschiedenen Formen zeigen:


✔️ Dauerhafte Negativität – Die Person beschwert sich ständig, ohne Lösungen zu suchen.

✔️ Ständige Opferhaltung – Sie übernimmt keine Verantwortung für ihr Leben und erwartet Trost oder Lösungen von anderen.

✔️ Manipulation und Schuldgefühle – Sie setzt subtile Schuldgefühle ein, um Aufmerksamkeit oder Hilfe zu bekommen.

✔️ Dominanz und Kontrolle – Sie stellt ihre eigenen Bedürfnisse in den Mittelpunkt und erwartet, dass sich andere anpassen.

✔️ Grenzüberschreitungen – Sie fordert übermäßige emotionale Unterstützung, ohne die Grenzen anderer zu respektieren.


Solche Beziehungen sind oft einseitig: Während die eine Person immer gibt, bleibt für die eigene Erholung und Selbstfürsorge wenig Raum.


Warum ziehen wir solche Beziehungen an?


Emotionale Überforderung durch einseitige Beziehungen entsteht oft unbewusst. Häufige Ursachen sind:


  • Geringes Selbstwertgefühl – Wer glaubt, nur durch Helfen wertvoll zu sein, lässt sich leichter ausnutzen.

  • Erlernte Muster aus der Kindheit – Wer früh gelernt hat, für die Emotionen anderer verantwortlich zu sein, übernimmt diese Rolle oft auch im Erwachsenenalter.

  • Angst vor Ablehnung – Wer Angst hat, „egoistisch“ zu wirken, sagt oft zu selten „Nein“.

  • Hohe Empathie – Menschen mit starkem Einfühlungsvermögen nehmen die Emotionen anderer besonders intensiv wahr und fühlen sich oft verpflichtet, zu helfen.


Wie kann Psychotherapie in 1180 Wien helfen mit "Energie-Vampiren" umzugehen?


Wenn Sie sich oft ausgelaugt fühlen oder Schwierigkeiten haben, sich in Beziehungen zu "Energie-Vampiren" abzugrenzen, kann Psychotherapie in 1180 Wien helfen, neue Muster zu entwickeln. In meiner Praxis unterstütze ich Sie dabei:


✅ Gesunde Grenzen zu setzen – Damit Sie sich selbst nicht verlieren.

✅ Ihr Selbstwertgefühl zu stärken – Sie sind auch ohne ständiges Geben wertvoll.

✅ Sich aus toxischen Dynamiken zu lösen – Ohne Schuldgefühle für Ihr eigenes Wohlbefinden zu sorgen.

✅ Neue, ausgeglichene Beziehungsformen zu entwickeln – Beziehungen sollten Geben und Nehmen sein.


Stärken Sie Ihre Energie und schützen Sie sich selbst


Es ist möglich, aus emotional fordernden Beziehungen auszusteigen oder sie neu zu gestalten. Psychotherapie kann helfen, ungünstige Beziehungsmuster zu erkennen und sich selbst mehr in den Mittelpunkt zu stellen – ohne Schuldgefühle.


Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass Ihre Beziehungen Sie stärken, statt Ihnen Energie zu rauben. Vereinbaren Sie ein Erstgespräch in meiner Praxis oder informieren Sie sich auf meiner Homepage:



Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!

 
 
 

Kommentare


© 2022 Konrad Rauchbauer, BA MA

Portraitfotos by Andreas Brandl - Foto Flausen

bottom of page