Psychotherapie 1180 & 1170 Wien
Konrad Rauchbauer | +43/681/81479885
Über mich

Konrad Rauchbauer – Psychotherapie & Psychotherapeut in 1170 und 1180 Wien
Mein Name ist Konrad Rauchbauer. Ich wurde 1985 im Burgenland geboren und habe selbst erlebt, wie das Leben uns auf unerwartete Wege führen kann. Nach prägenden Jahren in Salzburg und persönlichen Krisen fand ich meinen Platz in Wien – und in der Psychotherapie.
Vielleicht befinden Sie sich gerade in einer Phase des Zweifelns, des Suchens oder der Überforderung. Vielleicht fühlen Sie sich festgefahren oder allein mit Ihren Gedanken. Ich kenne diese Momente – und weiß, dass Veränderung möglich ist.
Meine eigenen Erfahrungen mit Umbrüchen und Neuanfängen haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, einen Raum zu haben, in dem man sich verstanden fühlt – ohne Urteil, ohne Druck. Genau diesen geschützten Raum biete ich Ihnen in meiner Praxis sowohl in 1170 als auch in 1180 Wien. Ich arbeite mit einem ganzheitlichen Blick: Sie sind mehr als Ihre Symptome. In unserer gemeinsamen Arbeit geht es nicht nur darum, Ängste zu lindern oder Krisen zu bewältigen, sondern darum, Sie als ganzen Menschen mit Ihrer Geschichte, Ihren Stärken und Ihrem Potenzial zu sehen.
Ich begleite Sie bei der Verarbeitung belastender Erfahrungen, in Phasen der Neuorientierung und Selbstfindung, beim Überwinden von Erschöpfung und im Entfalten Ihrer Persönlichkeit. Vertrauen ist die Basis jeder Therapie. Ich begegne Ihnen mit Respekt, Offenheit und Wertschätzung – so, wie Sie sind.
Ich weiß, dass es Mut braucht, sich Unterstützung zu holen. Doch dieser erste Schritt kann der Anfang eines neuen Kapitels sein.
Wenn Sie nach einem Psychotherapeuten in Wien suchen, der Sie mit Empathie und Fachwissen begleitet, stehe ich Ihnen gerne zur Seite. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Aktuelle Veröffentlichungen
Hier finden Sie meine aktuellen Veröffentlichungen der theoretischen Auseinandersetzung mit dem Bereich der Psychotherapie einsehen und herunterladen. Ich beschäftige mich im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen mit verschiedenen Aspekten der psychotherapeutischen Praxis und anderen relevanten Themen:
Ausbildung/
beruflicher Werdegang/
Weiterbildungen
Ausbildung
07/2020 – 12/2024 ÖAGP Wien (1150)
Fachspezifikum der gestalttheoretischen Psychotherapie
09/2018 – 07/2020 Universität Salzburg
Psychotherapeutisches Propädeutikum
09/2005 – 01/2012 Universität Salzburg
Bachelorstudium Pädagogik, Masterstudium Erziehungswissenschaft
09/1994 – 07/2003 Matura am Musischen Gymnasium Salzburg
Berufserfahrung
seit 12/2024 Psychotherapeut in 1180 Wien in freier Praxis
(Humanistische Therapie/Gestalttheoretische Psychotherpie)
07/2022 – 12/2024 Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis
10/2022 – 11/2023 Pro Juventute Soziale Dienste
Sozialpädagogische Fachkraft in einer Kinderwohngemeinschaft in Klosterneuburg
01/2022 – 10/2022 Pro Mente Salzburg
Besuchbegleitung bei strittigen Scheidungsfällen
02/2018 – 10/2022 Pro Mente Salzburg
Coach für Ausgrenzungsgefährdete Jugendliche am Übergang Schule - Beruf
05/2021 – 06/2021 Kardinal Schwarzenberg Klinikum – Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikpraktikum im Rahmen des Fachspezifikums für Psychotherapie
03/2014 – 01/2018 Pro Juventute Soziale Dienste
Sozialpädagogischer Betreuer in einer Kinder- und Jugendwohngemeinschaft
09/2012 – 02/2014 Verein Spektrum – Freizeit-Kultur-Soziales
Offene Kinder- und Jugendarbeit
05/1012 – 06/2012 Auslandspraktikum Österreichisches Kulturforum Istanbul
02/2006 - 03/2008 Kinder- und Jugendanwaltschaft
Psychosoziale Telefon- und Mail-Beratung für Jugendliche & Praktikum
07/2007 & 07/2008 Wald- und Kreativwochen für Kinder
Weiterbildungen
01.06.2022 Fachtagung Identität - Identities - Landesklinikum Mauer
09/2020 - 10/2020 Leitliniengerechter Umgang mit nicht-suizidalem selbstverletzendem Verhalten (NSSV) bei Kindern und Jugendlichen
09/2019 – 12/2020 Care und Case Management (Basismodul)
12.04.2018 Fachtagung „Erste Hilfe für die Seele-von der Nächstenhilfe bis zur professionellen Krisenintervention“
05.10. - 06.10.2017 Traumasensibles Yoga
03. - 04.04.2017 Fachtagung „Kids im Netz“
31.03 - 01.04.2016 Fachtagung „Trauma und (Mit-)Gefühl“
16. - 17.04.2015 Fachtagung „Gewalt und Deeskalation“
2014-2016 Einführungslehrgänge: Biografiearbeit, Deeskalation, Recht, Traumapädagogik
26.03.2014 Seminar: „Neue Autorität“ nach Haim Omer