Psychotherapie 1180 & 1170 Wien
Konrad Rauchbauer | +43/681/81479885

Psychotherapie
Psychotherapie in 1180 Wien: Was sie ist und wie sie Ihnen helfen kann
Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundierter, professioneller Prozess, der Ihnen hilft, seelischen Leidensdruck zu lindern, Lebenskrisen zu bewältigen und Ihre persönliche Entwicklung zu fördern. Wenn Sie auf der Suche nach einem Psychotherapeuten in Wien sind, bietet meine Praxis in 1180 Wien eine wertschätzende und lösungsorientierte Unterstützung.
Weitere Informationen zum Beruf des Psychotherapeuten in Wien finden Sie auf den Seiten des Sozialministeriums, des Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie und auf gesundheit.gv.at.
Wann ist Psychotherapie sinnvoll?
Psychotherapie kann Ihnen bei vielen psychischen Herausforderungen helfen. Dazu gehören unter anderem:
-
Ängste & Panikattacken: Überwindung von Phobien, generalisierter Angst und Panikstörungen
-
Depressionen: Unterstützung bei Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und Hoffnungslosigkeit
-
Lebenskrisen & Veränderungen: Hilfe bei Trennung, Jobverlust, Krankheit oder traumatischen Erfahrungen
-
Schlafstörungen: Ursachen erkennen und nachhaltige Lösungen entwickeln
-
Trauerbegleitung: Unterstützung beim Umgang mit Verlust und Neubeginn
-
Sexualität & Identität: Klärung von Fragen zur sexuellen Orientierung, Intimität und Zufriedenheit
-
Persönlichkeitsentwicklung: Selbstbewusstsein stärken und Potenziale entfalten
-
Post-COVID-Symptome: Bewältigung von Long-COVID-bedingten Belastungen
-
Beziehungsprobleme & Paartherapie: Verbesserung von Kommunikationsmustern und Partnerschaftsfragen
-
Stress & Burnout-Prävention: Strategien zur Stressbewältigung und Förderung der mentalen Gesundheit
Ablauf der Psychotherapie in 1180 Wien
Der erste Schritt ist ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir uns kennenlernen und Ihre Anliegen sowie Therapieziele besprechen. Meine Psychotherapie Praxis befindet sich im Therapiezentrum Gersthof in 1180 Wien, das eine angenehme Atmosphäre für die therapeutische Arbeit bietet.
Die Dauer der Therapie variiert individuell – sie kann wenige Monate bis mehrere Jahre in Anspruch nehmen, abhängig von Ihren Bedürfnissen. Sitzungen finden in der Regel wöchentlich für 50 Minuten statt.
Was erwartet mich beim Erstgespräch?
Das Erstgespräch ist eine Gelegenheit, sich in einem geschützten Rahmen kennenzulernen und zu sehen, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Sie können Ihre Anliegen schildern, Fragen zur Therapie stellen und herausfinden, ob mein Ansatz für Sie passt. Gemeinsam besprechen wir, welche Themen Sie beschäftigen und welche Erwartungen oder Ziele Sie an die Psychotherapie haben. Es gibt keinen Druck – das Gespräch dient dazu, Orientierung zu geben und ein erstes Gefühl für die Zusammenarbeit zu bekommen. Wenn Sie sich entscheiden, weiterzumachen, legen wir gemeinsam den Rahmen für die Therapie fest.
Wie lange dauert eine Psychotherapie?
Die Dauer einer Psychotherapie kann je nach vorhandener Problemstellung und Schweregrad variieren kann. Eine psychotherapeutischen Behandlung ist meist längerfristig angelegt und kann von einigen Sitzungen bis zu mehreren Jahren dauern. Es ist wichtig, dass Sie sich Zeit nehmen, um Ihre Bedürfnisse und Ziele zu definieren, damit wir gemeinsam an einer Lösung arbeiten können. Ich werde Ihnen dabei helfen, Ihre Gedanken und Gefühle zu sortieren und Ihnen Werkzeuge an die Hand geben, um Ihre Probleme zu bearbeiten und zu bewältigen. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen.