top of page

Bindungsangst erkennen, verstehen und überwinden: Ihr Weg zu sicheren Beziehungen

  • Autorenbild: Konrad Rauchbauer
    Konrad Rauchbauer
  • 6. Juli
  • 2 Min. Lesezeit


Bindungsangst

Was ist Bindungsangst?


Bindungsangst bezeichnet die Angst vor emotionaler Nähe und festgelegten Beziehungen. Dieser Schutzmechanismus führt oft dazu, dass Betroffene zwischen dem Wunsch nach Nähe und dem Bedürfnis nach Distanz schwanken. Ursache sind meist Erfahrungen aus der Kindheit, unverarbeitete Beziehungsmuster oder das Bedürfnis nach Selbstbestimmung.


Typische Symptome und Anzeichen von Bindungsangst


  • Angst vor enger Bindung und emotionaler Nähe

  • Rückzug, sobald die Beziehung intensiver wird

  • Unbewusstes Sabotieren von Beziehungen

  • Starke Idealisierung von Freiheit und Unabhängigkeit

  • Der Fokus auf Fehler des Partners als Rechtfertigung für Distanz

Gerade bei Männern zeigt sich Bindungsangst häufig in Zurückhaltung oder Vermeidungstaktiken.


Phasen der Bindungsangst


  1. Anziehungsphase: Beginn voller Leichtigkeit und Romantik

  2. Intensivierungsphase: Angst vor Nähe und Konflikten nimmt zu

  3. Distanzierungsphase: Rückzug, emotionale Distanz oder Trennungstendenzen


Ursachen: Wie entstehen Bindungs- und Verlustängste?

  • Unsichere Bindungserfahrungen in der Kindheit

  • Traumatische Trennungen oder negative Beziehungserfahrungen

  • Starkes Bedürfnis nach Unabhängigkeit oder Sicherheit


Selbsttest: Habe ich Bindungsangst?

Ein Online-Test kann erste Hinweise geben, ob Bindungs- oder Verlustangst eine Rolle spielen. Reflektieren Sie Ihre Gedanken, Gefühle und typischen Verhaltensmuster in Beziehungen.


Tipps im Umgang mit bindungsängstlichen Partnern


  • Geduld & Einfühlungsvermögen: Verständnisvoll agieren und keinen Druck ausüben

  • Eigene Wünsche klären: Selbstreflexion und offene, wertschätzende Kommunikation

  • Unterstützung anregen: Professionelle Hilfe, z. B. Psychotherapie, kann entscheidend sein


Wie hilft Psychotherapie bei Bindungsangst?


In meiner Praxis erhalten Sie professionelle Unterstützung auf Augenhöhe. Im geschützten Rahmen analysieren wir gemeinsam Ihre individuellen Bindungsmuster, stärken Ihre Ressourcen und erarbeiten Wege zu erfüllenden Beziehungen.


Meine Angebote:

  • Einzeltherapie bei Ängsten oder Beziehungsthemen

  • Unterstützung bei Lebenskrisen und Stressbewältigung

  • Individuelle Beratung und Begleitung in Wien und online


Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Beziehungszielen arbeiten


Die Überwindung von Bindungsangst ist möglich – der erste Schritt ist, sich Unterstützung zu suchen.


Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch in meiner Praxis in Wien oder informieren Sie sich zu meinen Therapieangeboten:www.psychotherapie-rauchbauer.at


Gemeinsam schaffen wir eine stabile Basis für mehr Sicherheit, Lebensqualität und glückliche Beziehungen!


 
 
 

Comments


© 2022 Konrad Rauchbauer, BA MA

Portraitfotos by Andreas Brandl - Foto Flausen

bottom of page