top of page
  • AutorenbildKonrad Rauchbauer

Psychosomatische Beschwerden

Aktualisiert: 30. Juli 2022


 

Länger andauernde belastende Lebenssituationen oder Dauerstress hinterlassen ihre Spuren auch auf körperlicher Ebene. Symptome wie Bauchschmerzen, Gliederschmerzen, Atemnot, Herzrasen, Kopfschmerzen, sexuelle Funktionsstörungen, Hautprobleme, Schwindel, hoher Blutdruck und viele mehr können in solchen Situationen auftreten. Diese Symptome können körperlich aber auch psychisch verursacht werden. Daher macht es Sinn diese Zeichen im gesamtheitlichen Kontext der eigenen Lebenssituation zu verstehen. Grundsätzlich ist es ratsam körperliche Ursachen der Beschwerden bei einem fachkundigen Arzt ausschließen zu lassen. Eine psychotherapeutische Behandlung kann zu einer Linderung und zum Heilungsprozess maßgeblich beitragen. Durch das Erarbeiten eines Verständnisses der verursachenden Tatsachen können gesundheitsförderliche Einstellungen erarbeitet und dafür notwendige Prozesse angestoßen werden.


22 Ansichten0 Kommentare
bottom of page