Sexuell übertragbare Infektionen (STI) betreffen nicht nur die körperliche, sondern oft auch die psychische Gesundheit. Eine Diagnose kann Angst, Scham oder Unsicherheiten auslösen, die sowohl das Selbstbild als auch zwischenmenschliche Beziehungen belasten. In meiner Praxis für Gestalttheoretische Psychotherapie und Beratung in Wien begleite ich Einzelpersonen und Paare dabei, mit diesen Herausforderungen umzugehen und einen gesunden, offenen Umgang mit sexueller Gesundheit zu finden.
STI, sexuelle Gesundheit und Psychotherapie – Warum psychische Unterstützung wichtig ist
Der Zusammenhang zwischen körperlicher Gesundheit und psychischem Wohlbefinden ist eng. Eine STI oder eine andere Problemstellung der sexuellen Gesundheit kann Gefühle der Scham, Schuld oder Isolation hervorrufen. Viele Menschen kämpfen mit der Angst, wie Partner*innen auf die Diagnose reagieren werden oder haben Bedenken, ob sie jemals wieder ein unbeschwertes Sexualleben führen können.
In meiner psychotherapeutischen Arbeit biete ich einen geschützten und sicheren Rahmen, in dem Sie offen über diese Ängste sprechen können. Ob Sie eine STI-Diagnose erhalten haben oder sich auf ein Gespräch mit einem Sexualpartner vorbereiten möchten – gemeinsam arbeiten wir daran, emotionale Konflikte und Unsicherheiten zu bewältigen. Ich unterstütze dabei, nicht nur aktuelle Probleme zu betrachten, sondern auch die eigenen Ressourcen und Potenziale zu stärken.
# STI sexuelle Gesundheit Psychotherapie
Was wir in der Therapie erarbeiten
STI und sexuelle Gesundheit sind oft Tabuthemen. Viele Menschen fühlen sich isoliert oder schämen sich, offen darüber zu sprechen. In meiner Praxis setze ich mich dafür ein, dass diese Themen besprechbar werden und wir gemeinsam die psychischen Belastungen, die durch eine solche Diagnose entstehen können, angehen.
Zu den häufigsten Themen, die in der Therapie zur Sprache kommen, gehören:
Ängste und Scham: Die Furcht vor Ablehnung oder negativen Reaktionen des Partners kann belastend sein. Hier arbeiten wir an Kommunikationsstrategien und einem sicheren Umgang mit den eigenen Emotionen.
Selbstwertgefühl: Eine STI kann das Selbstbild erschüttern. Die Therapie bietet Raum, um das Selbstwertgefühl zu stärken und eine neue Perspektive auf das eigene Körperbild und die eigene Sexualität zu entwickeln.
Offene Kommunikation in Beziehungen: Die Vorbereitung auf ein Gespräch mit dem Sexualpartner ist oft ein zentraler Punkt. Ich helfe Ihnen, dieses schwierige Gespräch zu planen und unterstütze Sie dabei, Klarheit und Offenheit in der Partnerschaft zu fördern.
Prävention und Aufklärung – Ängste und Konflikte verstehen
STI sind in unserer Gesellschaft immer noch mit Stigmata behaftet. Durch eine vertrauensvolle psychotherapeutische Begleitung können Sie nicht nur mit bestehenden Ängsten und Sorgen besser umgehen, sondern auch lernen, wie Sie in Zukunft besser für Ihre sexuelle Gesundheit sorgen können. Das Ziel ist es, sexuelle Gesundheit als wichtigen Teil des Lebens zu verstehen und in einem sicheren Umfeld über Konflikte, Ängste und Wünsche zu sprechen.
Wie Psychotherapie helfen kann
Meine Arbeit mit Einzelpersonen und Paaren basiert auf dem Prinzip der Gestalttheoretischen Psychotherapie. Dieser Ansatz geht davon aus, dass das Verständnis und die Bearbeitung von Konflikten – ob in Bezug auf Sexualität, Beziehungen oder Gesundheit – eine wichtige Grundlage für das psychische Wohlbefinden ist.
Ich lade Sie ein, sich in meiner Praxis in Wien in einem vertrauensvollen Rahmen mit diesen Themen auseinanderzusetzen. In unserer Zusammenarbeit erkunden wir die individuellen Sorgen und entwickeln gemeinsam Wege, wie Sie wieder mehr Leichtigkeit und Freude in Ihrem Leben erleben können.
Kontaktieren Sie mich für ein Erstgespräch
Sexuelle Gesundheit und psychische Gesundheit sind untrennbar miteinander verbunden. Wenn Sie den Wunsch haben, über Ihre Sorgen, Ängste oder Unsicherheiten zu sprechen, oder einfach mehr über den Zusammenhang zwischen STI und psychischer Gesundheit erfahren möchten, können Sie mich gerne per Mail oder telefonisch kontaktieren. Gemeinsam finden wir einen Weg, wie Sie sich in Ihrem Körper und Ihrer Sexualität wieder wohlfühlen können.
Mehr Informationen finden Sie auf meiner Homepage: www.psychotherapie-rauchbauer.at
Comments